Es liegt an uns, die Zukunft zu gestalten!

Strategie & Zukunft für Vereine und Verbände aus dem Musik- und Kulturbereich. 

Das Vereinsleben in der Zukunft ist anders als bisher und voller Potenziale! Jetzt die Chancen und Möglichkeiten nutzen und die Zukunft nachhaltig gestalten. 

Sie als Verantwortliche in den Vereinen und Verbänden wissen und spüren es: die Vereins- & Verbandswelt ändert sich. Überalterung ist oftmals ein Thema gepaart mit der Schwierigkeit, neue Mitglieder*innen zu finden, die aktiven Mitglieder*innen möchten sich weniger regelmäßig verpflichten, engagieren sich immer weniger in Vorstandsaufgaben und suchen dennoch den Kontakt und die Gemeinsamkeiten. 

Wie soll es also weitergehen? 

  • Wie kann sich der Verein/Verband genau diesen Herausforderungen stellen?
  • Mit welchen Konzepten, Tools und Ideen kann man Mitglieder*innen binden?
  • Wie können neue Mitglieder*innen gewonnen werden?
  • Fragen über Fragen, die alles andere sind, als leicht zu beantworten...

Genau dabei begleite ich Sie und den Verein/Verband! Mit Zukunftswerkstätten, Workshops für Strategie sowie agile Vorstandsarbeit Impulsvorträgen und die Unterstützung bei der Kommunikation, Konfliktbeilegung/Mediation. 

Unsere Vereine/Verbände haben die Zukunft,
die wir Ihnen geben !

 

kostenfreie Erstberatung hier buchen 

 

Meine Leistungen: 

Als Musikerin und Sängerin bin ich im Schwerpunkt für Chöre, Musikvereine, Orchester und Musikverbände  sowie kulturelle Vereine/Verbände - bundesweit tätig. 
  • Impulsvorträge - Zukunft gestalten! 
  • Zukunftswerkstatt (z.B. Neustart Amateurmusik) 
  • Strategietage und Projekt-/Konzeptentwicklung
  • Agile und teambasierte Vorstandsarbeit 
  • Organisationsentwicklung im Verein/ Verband 
  • Generationenübergreifende Führung 
  • Kommunikation im Verein/ Verband
  • Konfliktmanagement im Verein/ Verband 
  • Konfliktmediation und Streitbeilegung

In einem ersten Gespräch stimmen wir Ihre Ziele ab. 
Die Durchführung der Workshops kann sowohl ONLINE wie in Präsenz stattfinden.

Meine Workshop-Honorare:

  • Imulsvortrag (1,5 Stunden) EUR 250,00
  • Workshop halber Tag (4 Stunden) EUR 550,00 
  • Workshop ganzer Tag (8 Stunden) EUR 800,00
  • 2-Tages-Workshop EUR 1.500,00

Jeweils zzgl. Reisekosten in Höhe von 0,45 EUR pro einfachen km und Verpflegung (Hotelkosten bis 90,00 EUR/Übernachtung). 

Projektbegleitung und Konzeption: 
Gern setze ich Ihre individuellen Wünsche um, oder begleite den Verein/Chor/Orchester bei der Umsetzung Projektumsetzung als Projektmanagerin. Dafür beträgt mein Honorar EUR 95,00 pro Stunde.

Individuelle Projektkonzeptionen, die im Rahmen z.B. von Förderprogrammen entwickelt und von mir schriftlich niedergelegt werden, berechne ich mit Konzeptionskosten von EUR 125,00 pro Stunde. 

In den hier angegebenen Honoraren ist die gesetzliche MwSt. inkludiert. 

Meine Leistungen - Vereinsworkshop

Einblicke & Eindrücke

Ein kurzer Einblick in das Video von Vereinsworkshop - einfach auf das Bild klicken: 

Kostenfreie Erstberatung hier buchen: 

Vor welchen Themen und Herausforderungen steht Ihr Chor, Ihre Blaskapelle, das Orchester, Verein oder Verband? Was sind Ihre Themen? 

Lassen sie uns darüber sprechen - dazu stehe ich ihnen für 30 min in einem ersten Beratungsgespräch gerne zur Verfügung. Buchen sie sich über mein Kalendertool den nächsten freien Termin und wir sprechen darüber, welche Themen wir in der Zukunftswerkstatt oder im Coaching gemeinsam bearbeiten werden.

Book now!

Vereinsworkshop 
die Online Akademie 

Vereinsworkshop - Deine Online Akademie für mehr Strategie & Organisation in Vereinen der Amateurmusik! 

Bei Vereinsworkshop findest Du in der Online Akademie viele Learning-Snack Einheiten rund um:

  • Vereinsmanagement und Organisationsstruktur in euren Vereinen der Amateurmusik
  • Zukunfts- und Strategieentwicklung für euren Chor, Musikverein, Orchester usw. 
  • Zusammenarbeit und Kommunikation u.a. mit Digitalen Tools 
  • Konfliktmangement und bessere Aufgabendelegation
  • Impulse und Ideen neue Mitglieder zu finden und zu binden 
  • Wissenswertes rund um die Projektabwicklung z.B. bei Förderanträgen und allgemeinen Projekten 
  • Entwicklung einer umfassenden Jugendarbeit im Verein und Ideen für Jugendprojekte 

Melde Dich jetzt an und lerne in den Learning-Snack Einheiten wie Du euren Musikverein, Chor, Orchester oder Ensemble 

  • effizenter und organisierter aufstellst
  • wie Du mehr Freude an der ehrenamtlichen Arbeit hast, da Du weniger Zeit mit Organisation verbringst
  • wie Du andere Mitglieder besser integrieren kannst und alle gemeinsam an der Zukunft eures Vereins arbeiten 
  • wie Du künftig weniger Diskussionen im Vorstand hast oder die Generationen besser zusammenführst 
  • wie Du eine effektive Vereinsstragegie entwickelst und durch die Nutzung von kollaborativen Tools ihr effektiver Zusammenarbeitet 
  • uvm... 

Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit wird die männliche Schreibweise verwendet, gemeint sind natürlich stets alle Geschlechter. 

Chancen nutzen und umsetzen! 

Ob Workshops, Zukunftswerkstatt, Strategietag oder Impulsvortrag - ich bin gerne Ihre Moderatorin/ Coach 

“Musik-und Kulturvereine sind das Herz unserer Gesellschaft, denn ohne ihren Rhythmus wäre es viel ärmer und kälter.

Jutta Mettig - Beraterin. Trainerin. Coach.

Ich bin freiberufliche Beraterin für Strategie, Kommunikation, Führung und Konfliktmediation und berate neben Vereinen und Verbänden auch Wirtschaftsunternehmen. Zudem bin ich Dozentin für Führung, Kommunikation und Stragie u.a. an den Akademien der Industrie- und Handelskammer sowie Handwerkskammer. 

Musik ist und war schon immer ein großer Bestandteil meines Lebens. Als Kind aus einem Musikerhaushalt erlernte ich schon in frühen Jahren ein Streichinstrument. 
Später kam ich auf die Blasmusik und spiele heute Klarinette in verschiedenen Ensembles und Vereinen. Zudem bin ich ausgebildete Sängerin und seit meiner Teenager-Zeit in Chören und Ensembles aktiv. 

Seit rund 30 Jahren bin ich ehrenamtlich in Vorständen in Vereinen und Verbänden engagiert u.a. als Landesjugendleiterin der Landesmusikjugend RLP. 

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit 
Jutta Mettig 

So kommen wir in Kontakt  

Sie möchten mehr erfahren?

Gerne stehe ich Ihnen jederzeit für ein erstes kostenfreies Gespräch zur Verfügung. Rufen Sie mich einfach an unter: 0160/92704503 oder senden Sie mir eine Mail mit Ihren Anliegen an: jmettig@vereinsworkshop.de 

Sie können auch einen unverbindlichen Gesprächstermin via Telefon oder Online hierüber buchen: https://meetfox.com/de/e/jutta-mettig

Ich werde mich umgehend bei Ihnen melden. 

Logo

© Vereinsworkshop - Jutta Mettig. Alle Rechte vorbehalten.